• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

  • Startseite
  • Recht Kurz
  • Aktuelles Heft
  • Ersti*Heft
  • Heft-Archiv
  • Über uns
  • Abonnieren
  • Autor*innenaufruf
  • Impressum

Forum Recht (1/1986)

Artikel aus dem Heft als PDFs

PDF [S. 1-15]

PDF [S. 16-28]

 

Inhalt

Sexueller Mißbrauch von Kindern [S. 3]
Susanne Steigerwald/Susanne Kutterer

Konsumentenkredit und Schuldbeitreibung [S. 13]
Ein Kongressbericht
Uwe Boysen

Arbeitsrechtliche Forschung in der Bundesrepublik (Teil II) [S. 16]
Prof. Dr. Wolfgang Däubler

Frau und Recht

Es gibt viel zu tun! [S. 8]
Bericht vom 5. bundesweiten Treffen der Rechtsstudentinnen und -referendarinnen
Susanne Steigerwald/Susanne Kutterer

Die besondere Besonderheit [S. 10]
Die Auswirkungen des Beschäftigungsförderungsgesetzes auf Frauen
Prof. Dr. Heide Pfarr

Der Kommentar

Die Änderung des § 116 AFG – Ein Angriff auf das Streikrecht [S. 19]
Dr. jur. H. Bobke

Kurzberichte

Strafrechtsänderungen [S. 22]

Lebenslängliche wollen Perspektive [S. 22]

Materialien zu den neuen Sicherheitsgesetzen [S. 22]

Presseerklärung zum 3. Bundeskongreß der freien Initiativen in der Straffälligenarbeit [S. 23]

Kontrolle der Geheimdienste unter Ausschluß der GRÜNEN [S. 24]

Kernkraftwerk Whyl [S. 25]

Rezensionen [S. 26]

Materialien [S. 27]



Primary Sidebar

Heft-Cover

Heft-Intro

Liebe Leser Liebe Leserinnen Wie bereits angekündigt, haben wir mit der vorliegenden Ausgabe 1/86 sowohl die Gestaltung wie auch den Vertrieb des FORUM RECHT auf "neue Füße gestellt". Von nun an liegt die graphische Gestaltung, der Druck der Zeitung und ihr Vertrieb in den Händen des Klartext-Verlages, Essen. Für uns ist dies eine große Arbeitsentlastung, so daß wir uns jetzt ganz auf die redaktionelle Arbeit konzentrieren können, was sicherlich zu einer weiteren inhaltlichen Steigerung der Forums beitragen wird. Und noch eine Neuerung: Das FORUM RECHT kann jetzt auch im ABONNEMENT bezogen werden (siehe dazu letzte Seite des Heftes). Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Leser hiervon Gebrauch machten, da uns dies die Kalkulation ernorm erleichtert. Doch nun zum Inhalt des vorliegenden Heftes: Der Eingangs-Artikel "Sexueller Mißbrauch von Kindern" berührt ein gesellschaftliches Tabu-Thema, bei dem es noch sehr viel aufzuarbeiten gibt - gerade seitens der Juristen. Auch in dieser Ausgabe finden sich wieder arbeitsrechtliche Schwerpunkte: Professor Heide Pfarr beschreibt die Auswirkungen des Beschäftigungsförderungsgesetzes auf die Arbeitssituation der Frau; Manfed Bobke kommentiert die Auseinandersetzung um den " 116 AFG und Professor Wolfgang Däubler charakterisiert die Arbeitsrechtswissenschaft in der Bundesrepublik. Uwe Boysen, Richter in Bremen, beschäftigt sich ferner mit der juristischen Aufarbeitung der sog. "Konsumentenkredite", einer Kreditform, die von immer größeren Teilen der Bevölkerung in Anspruch genommen wird. Nicht zu Unrecht wied sie als der "moderne Schuldturm" unserer Zeit bezeichnet. Wie immer enthält das FORUM RECHT auch zahlreiche Kurzberichte aus Justiz und Gesellschaft, ferner Buchbesprechungen, Mediennotizen sowie eine kurze Zeitschriftenschau. Auch dieses Mal bitten wir einige Autoren um Nachsicht, daß wir nicht alle Artikel in dieser Ausgabe haben drucken können. Wir werden uns bemühen, diese in der kommenden Ausgabe zu veröffentlichen. Euch, den Lesern/Leserinnen wünschen wir viel Spaß bei der Lektüre des FORUM RECHT und - dies ist unsere Intention - manch kritische Anregung. Eure FORUM RECHT Redaktion

Copyright © 2023 · Log in