• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

  • Startseite
  • Aktuelles Heft
  • Ersti*Heft
  • Heft-Archiv
  • Über uns
  • Abonnieren
  • Autor*innenaufruf
  • Impressum

Main Content

Aus dem Schwerpunkt

Grillsaison in Gefahr

Von Raquel Herrmann

Die Arbeitsbedingungen in deutschen Schlachthöfen waren schon vor der Corona-Pandemie prekär. Ein seit 2021 geltendes Werkvertragsverbot hat Potenzial, die Situation zu verbessern. Der Widerstand dagegen war groß, sah man doch die Grillsaison in Gefahr.

Schöne neue Home-Office-Welt?

Von Laurens Brandt

In Zeiten einer Pandemie ist das Arbeiten im Home-Office aus Gründen des Gesundheitsschutzes zweifellos sinnvoll. Es fragt sich aber, welche dadurch forcierten Veränderungen dauerhaft bleiben werden – und damit, welche Probleme sich für Arbeitnehmer*innen und ihre Interessenvertretungen ergeben können.

Ein Lauschangriff, den Sie nicht ablehnen können

Von Lennart Armbrust & Inga Sund

Unis stehen vor dem Problem, Klausuren wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form abhalten zu können. Dieser Artikel wirft einen kritischen Blick auf alternative Prüfungsformen und auf die datenschutzrechtlichen Fragestellungen, die sich daraus ergeben.

Kein Senf aus Bautzen

Von Lasse Gehrke

Dieser Beitrag will dafür argumentieren, die Entscheidung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts (SächsOVG) in erster Linie als korrekte Anwendung des Versammlungsrechts und nicht einer Sympathie der Richter*innen mit den Zielen der Querdenker*innen zu verstehen. Die Verantwortung für den Verlauf des Tages liegt eher bei der Polizei sowie der Versammlungsbehörde.

Mehr zum Schwerpunkt

Aus dem Forum

Die Verurteilung von Femiziden

Von Laura Leogrande

Deutsche Gerichte tun sich schwer damit, die geschlechtsspezifischen Tatmotivationen eines Femizids zu erkennen und in der Verurteilung zu berücksichtigen. Möglicherweise könnte die Schaffung eines spezifischen Straftatbestandes oder eines frauen- beziehungsweise geschlechtsspezifischen Strafschärfungsgrundes eine konsequentere Verfolgung von Femiziden gewährleisten.

Mehr aus der Kategorie Forum

Primary Sidebar

Recht Kurz

Steiniger Weg zur Parität

Keine Abschiebung nach Griechenland

Verfassungsschutz außer Kontrolle

Computer zur Teilnahme am Homeschooling ist Mehrbedarf

Der Richter und sein Schmäher

Weitere ReKus

Forum Recht auf Twitter

Forum RechtFollow

Avatar
AvatarPraktisches Jahr@FCK_DRG·
25 Mai

Die Streiks an den Kliniken in NRW sind der größtmögliche Liebesbeweis an die Gesundheitsversorgung und Ausdruck von Fürsorge gegenüber den Patient*innen und deren Sicherheit.

AvatarNurder Koch@NurderK·
24 Mai

Guten Morgen liebe Nachbarinnen und Nachbarn! Das, was @alexander_jorde sagt!
!B

AvatarFür Menschenrechte@DIMR_Berlin·
19 Mai

📌Unser aktuelles Rechtsgutachten zeigt auf, warum die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung von der Förderung parteinaher Stiftungen ausgeschlossen werden muss.
Mehr hier 👉https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/default-0050a3b860

Avatarözge şımözge@oezgeschmoezge·
24 Mai

bevor er es löscht: in diesem tweet von 2015 beschwert sich der selbe governeur, der gerade den tod von 14 kindern durch einen amoklauf bestätigt hat, über zu wenig waffenkäufe in seinem bundesstaat

Copyright © 2022 · Log in