• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

  • Startseite
  • Recht Kurz
  • Aktuelles Heft
  • Ersti*Heft
  • Heft-Archiv
  • Über uns
  • Abonnieren
  • Autor*innenaufruf
  • Impressum

BAKJ-Winterkongress: Die Ambivalenz von Recht

Von AKJ Würzburg

Recht konfrontiert uns mit Ge- und Verboten, mit Sollens- und Dürfenssätzen. Dabei tritt es in seiner Ambivalenz stets gleichzeitig als Herrschafts- und Emanzipationsinstrument auf.

Als Herrschaftsinstrument stabilisiert es herrschende Interessen – es verfestigt, normalisiert und objektiviert sie.

Als Emanzipationsinstrument ermöglicht das Recht es den Einzelnen, individuell und kollektiv Interessen durchzusetzen. Insofern ist es gerade für diejenigen, denen innerhalb des gesellschaftlichen Gefüges keine effektiven außerrechtlichen Instrumente für ihre Interessenswahrnehmung zur Verfügung stehen, notwendig.

Aktivist:innen müssen sich die Fragen stellen: Wann kämpfen wir mit, wann um und wann gegen das Recht?

Unterm Strich: Ist Recht wichtig, oder anders gefragt, finden wir Recht eigentlich geil?

Der BAKJ-Winterkongress findet vom 25.02.22 bis 27.02.22 in Würzburg statt.

Kategorien: BAKJ

Primary Sidebar

Schriftgröße anpassen

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Veröffentlicht im Heft

Recht Kurz Reloaded

Wie in Ausgabe 3/21 (S. 87) angekündigt, erfährt unsere beliebte Rubrik "Recht Kurz" ein Update. Eingesendete ReKus werden ab sofort vor der Printveröffentlichung hier auf unserer Homepage veröffentlicht.

Copyright © 2025 · Log in