• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Forum Recht

  • Startseite
  • Aktuelles Heft
  • Ersti*Heft
  • Heft-Archiv
  • Über uns
  • Abonnieren
  • Autor*innenaufruf
  • Impressum

Recht Kurz

Heft 1/2020

Neue große Freiheit

Von Pascal Annerfelt, Frankfurt a. M.

Am 04.12.2019 hat das Landesarbeitsgericht München (LAG) im Fall eines sogenannten Crowdworkers entschieden, dass dieser nicht die Voraussetzungen der Arbeitnehmereigenschaft erfüllt und somit auch kein Arbeitsverhältnis mit der ihn vermittelnden Internetplattform zustande gekommen ist. Unter Crowdwork wird die Vermittlung von Arbeit über Internetplattformen verstanden. ... Weiterlesen

Heft 1/2020

Zu den Geboten der „Gemeinschaft“

Von Imke Rickert, Berlin

In den wenigen Sätzen zur landesrechtlichen Verfassungsmäßigkeit der „christlich abendländischen Wertevermittlung“ in Kindertagesstätten klingt bereits der intellektuelle Gestus des Urteils (Vf. 6-VIII-17) des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes (BayVerfGH) zum 2016 von der CSU verabschiedeten Bayerischen Integrationsgesetz (BayIntG) an. Im Gesetz wird „christlich“ „unabhängig ... Weiterlesen

Heft 1/2020

Schleuser und Geflüchteter zugleich

Von Fabian Grona, Freiburg

Ein Afghane flüchtete 2016 nach Europa. Um von der Türkei nach Griechenland zu gelangen, lies er sich notwendigerweise auf Schleuser ein, die ihm einen Platz auf einem seeuntauglichen Kahn unter der Bedingung versprachen, dass der Geflüchtete während der Überfahrt als „Ansprechpartner“ für sechs weitere Geflüchtete zur Verfügung steht. Der Afghane half den beiden Frauen und ... Weiterlesen

Heft 1/2020

Namensschild nicht verfassungswidrig

Von Charlotte Korenke, Leipzig

Die Kennzeichnungspflicht für Polizist*innen ist nicht nur politisch hoch umstritten, sie beschäftigt auch immer wieder die Gerichte. 2017 hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die fehlende Kennzeichnung von maskierten Polizeibeamt*innen gerügt. Jetzt stellte das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) am 26.09.2019 fest, dass eine Kennzeichnungspflicht keine ... Weiterlesen

Heft 1/2020

Law of shame

Von Pascal Annerfelt, Frankfurt a. M.

Am 16.10.2019 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) die Lohnklagen zweier rumänischer Bauarbeiter gegen die Investorin des Einkaufszentrums „Mall of Berlin“ abgewiesen. Die Baustelle des Shopping- und Wohnungskomplexes in Berlin-Mitte war schon vor Jahren als „Mall of Shame“ in Verruf geraten. Dabei ging es um menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und Hungerlöhne, welche häufig ... Weiterlesen

  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Nächste Seite »

Primary Sidebar

Copyright © 2021 · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK