Im Juli 2021 fand der BAKJ-Sommerkongress unter dem Motto „Das Sozialstaatsprinzip – Nur eine leere Phrase?“ statt. Der Kongress wurde vom AKJ Heidelberg ausgerichtet. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenz-Tagung möglich war, wurden die Vorträge, Diskussionen, Workshops u.ä. im Online-Format gehalten. Die Veranstaltungen, welche sich alle mit dem in Art. 20 Abs. 1 GG ... Weiterlesen
BAKJ
BAKJ-Sommerkongress 2021
Der in diesem Semester von den Kritischen Jurist*innen Heidelberg organisierte Sommerkongress des BAKJ findet im Zeitraum vom 3.-29. Juli 2021 als Online-Veranstaltung statt. Unter dem Titel “Das Sozialstaatsprinzip – nur eine leere Phrase?” soll im Rahmen verschiedener Vorträge und Workshops ein Blick auf die verfassungsrechtlich verbürgte Gewährleistung aus Art. 20 Abs. 1 ... Weiterlesen
Stellungnahme des BAKJ für den Erhalt und den Ausbau der Bedeutung des Schwerpunktbereiches im Jurastudium
Der Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen (BAKJ), positioniert sich gegen den Beschluss der Justizminister*innenkonferenz vom 7. November 2019, der vorsieht, künftig auf die Bildung einer Gesamtnote zu verzichten (“Heidelberger Modell”). Der Beschluss der Justizminister*innenkonferenz sieht vor, den universitären Teil bei der Endnote in der ersten juristischen Prüfung ... Weiterlesen
Sensationell
Bericht über den BAKJ im Winter 2020
Beschäftigte uns anfangs noch die Frage in welchen Räumlichkeiten Freiburgs 150 BAKJotis untergebracht werden können, denn eins war uns klar, mit Conne Island und Gängeviertel können wir nicht mithalten, wandelte sich die Frage schnell dahingehend, wie man einen online BAKJ genau so gut, wie ein Treffen in Präsenz gestalten könnte. Die Bilanz: Genau so geht nicht, aber trotz ... Weiterlesen
BAKJ Winterkongress 2020 in Freiburg
Gletscher schmelzen, Wälder brennen, Permafrostböden tauen: Der Klimawandel bringt vermeintliche Gewissheiten ins Wanken. Im Jurastudium aber bleibt alles beim Alten. Wir wollen das ändern und fragen auf unserem Winterkongress: Wie trägt das geltende Recht zur Erderwärmung bei? Und wie können wir mit juristischem Werkzeug dazu beitragen, unser Wirtschaftssystem zu einem ... Weiterlesen