• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

  • Startseite
  • Recht Kurz
  • Aktuelles Heft
  • Ersti*Heft
  • Heft-Archiv
  • Über uns
  • Abonnieren
  • Autor*innenaufruf
  • Impressum

Sasu

Heft /2023

Asha Hedayati: Die stille Gewalt

Von Redaktion

Am 12. September 2023 ist Asha Hedayatis Buch „Die stille Gewalt – Wie der Staat Frauen alleinlässt“ im Rowohlt Verlag erschienen. Es behandelt ein ebenso bedrückendes wie wichtiges Thema: Gewalt gegen Frauen durch (Ex-)Partner. Partnerschaftsgewalt gegen Frauen, so wird schon in der Vorbemerkung klargestellt, meint im Kontext des Buches in großen Teilen Partnerschaftsgewalt ... Weiterlesen

Heft /2023

Grundrechte-Report 2023

Von Redaktion

Ihr wünscht euch eine Zusammenstellung mehrerer spannender Beiträge, die die aktuelle Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland beleuchten? Diese Beiträge sollen fundiert, aber dabei auch für Nicht-Jurist*innen verständlich sein? Mit einem Fokus auf das Wesentliche? Dann werft doch mal einen Blick in den aktuellen Grundrechte-Report! Seit 1997 erscheint der ... Weiterlesen

Heft 1/2023

„Erziehung zu ‚Mut, Gegenrede und Widerständigkeit‘?“

Von Redaktion

Unter dem Titel „Erziehung zu 'Mut, Gegenrede und Widerständigkeit'?“ diskutierten Ronen Steinke, John Philipp Thurn, Martin Groß, Annette Weinke und Viktoria Moissiadis am 27. Oktober 2022 an der Humboldt-Universität zu Berlin Chancen und Herausforderungen der Auseinandersetzung mit dem NS-Unrecht in der juristischen Ausbildung. Ausgangspunkt war die im Jahr 2021 ... Weiterlesen

Heft 4/2022

„Das ‚Wegbier‘ als Berliner Institution des Feierabends dürfte auch dem Antragsgegner bekannt sein“

Von akj Berlin

Am 21. Juli 2022 erließ das Grünflächenamt des Berliner Bezirks Mitte eine Allgemeinverfügung, nach der der Konsum sowie das Mitführen alkoholischer Getränke im Monbijou- und James-Simon-Park in Berlin-Mitte von 22 bis sechs Uhr verboten sind. Die sofort vollziehbare Anordnung war bis Mitte September befristet. Wir als Arbeitskreis Kritischer Jurist*innen der Humboldt Uni ... Weiterlesen

Heft 3/2022

Rezension – „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“

Von Hoda Bourenane, Johannes Maurer, Jana Lipinski und Niklas Spahr

„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich“, heißt es in Art. 3 Abs. 1 Grundgesetz. Der Satz ist Grundrecht und Versprechen gleichermaßen – für die Strafjustiz gilt er allerdings nur eingeschränkt, so die These von Ronen Steinke. In seinem 2021 erschienenen Buch „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“ rechnet er mit dem Strafjustizsystem ab. Das Buch beginnt mit einer ... Weiterlesen

Nächste Seite »

Primary Sidebar

Copyright © 2025 · Log in